Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
|
|
leypolt_paul [2019/10/22 16:38] klaus-dieter herbst |
leypolt_paul [2025/04/23 15:25] (aktuell) klaus-dieter herbst |
Johann Balhorn, Lübeck.\\ | Johann Balhorn, Lübeck.\\ |
**Nachweis:**\\ | **Nachweis:**\\ |
StA Stralsund, E 4° 997a. [[http://www.gateway-bayern.de/opensearch?rfr_id=InstitutDeutschePresseforschung&res_id=VD16&rft.au=%28DE-588%29119743205|VD16]] (ohne Kalender). [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp01104685|CERL]] (ohne Kalender).\\ | StA Stralsund, E 4° 997a. [[https://gateway-bayern.de/TP61/start.do?View=vd16&Language=de&Query=1013=%22?DE-588?119743205%22|VD16]] (ohne Kalender). [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp01104685|CERL]] (ohne Kalender).\\ |
**Anderer Druck:**\\ | **Anderer Druck:**\\ |
Chronica Der Alten Sachsen in Siebenbürgen/ auch etzlicher fürnemer Vngerischen Historien vnd geschichte/ durch eröberung vnn erbawung derselbigen Schlösser vnd Stette/ aus befehl der Röm. Key. Mayest. durch jhrer Mayestet Feldtöbristen/ Herr Lazaro von Schwendi manche Ritterliche that begangen/ Auch vor nie im Druck also außgangen. Beschrieben durch Paulum Leypolt von der Naumburg in Düringen an der Salä. Lübeck 1582. //ULB Halle, Gb 1795(19)//. [[http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:3:1-144275|Online]] [30.05.2018]. Und in anderen Bibliotheken. | Chronica Der Alten Sachsen in Siebenbürgen/ auch etzlicher fürnemer Vngerischen Historien vnd geschichte/ durch eröberung vnn erbawung derselbigen Schlösser vnd Stette/ aus befehl der Röm. Key. Mayest. durch jhrer Mayestet Feldtöbristen/ Herr Lazaro von Schwendi manche Ritterliche that begangen/ Auch vor nie im Druck also außgangen. Beschrieben durch Paulum Leypolt von der Naumburg in Düringen an der Salä. Lübeck 1582. //ULB Halle, Gb 1795(19)//. [[http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:3:1-144275|Online]] [30.05.2018]. Und in anderen Bibliotheken. |