Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
voigt_johann_he_i_nrich [2019/12/09 15:47] klaus-dieter herbst |
voigt_johann_he_i_nrich [2025/04/24 17:53] (aktuell) klaus-dieter herbst |
(9) [?]–1684–[?]: Hauß= und Schreib=Calender, Format 4°.\\ | (9) [?]–1684–[?]: Hauß= und Schreib=Calender, Format 4°.\\ |
(10) 1684[?]–1699[?]: Hauß= und Artzeney= Auch Krieg= und Friedens=Kalender, Format 4°.\\ | (10) 1684[?]–1699[?]: Hauß= und Artzeney= Auch Krieg= und Friedens=Kalender, Format 4°.\\ |
(11) 1686[?]–1687[?]: Zeit= Hauß= Artzney= und Baum= Gartens=Calender [auf den westfälischen Horizont], Format 4°.\\ | (11) 1684[?]–1697[?]: Zeit= Hauß= Artzney= und Baum= Gartens=Calender [auf den westfälischen Horizont], Format 4°.\\ |
(12) 1688[?]–1700: Hauß= Feld= und Garten= Calender [auf den pommerschen Horizont], Format 4°.\\ | (12) 1688[?]–1700: Hauß= Feld= und Garten= Calender [auf den pommerschen Horizont], Format 4°.\\ |
(13) 1691[?]–1799: Ober=Ländischer Zeit= Fest= und Wetter Calender, Format 4°.\\ | (13) 1691[?]–1799: Ober=Ländischer Zeit= Fest= und Wetter Calender, Format 4°.\\ |
(16) 1681[?]–1691[?]: Stadischer Allmanach, Format 8°.\\ | (16) 1681[?]–1691[?]: Stadischer Allmanach, Format 8°.\\ |
(17) 1680[?]–1689[?]: Schreib=Calender, Format 8°.\\ | (17) 1680[?]–1689[?]: Schreib=Calender, Format 8°.\\ |
(18) 1682[?]–1685[?]: Allmanach-Prognosticon. 1692[?]–1698[?]: Hamburgischer Schreib=Calender, Format 8°.\\ | (17a) [?]–1688–[?]: Stadischer Cantzley= und Contoir- Schreib=Calender, Format 8°.\\ |
| (18) 1676[?]–[1681?]: Sonderbahrer SchreibCalender. 1682[?]–1685[?]: Allmanach-Prognosticon. 1692[?]–1698[?]: Hamburgischer Schreib=Calender, Format 8°.\\ |
(19) 1682[?]–1689[?]: Hand= und Reise=Calenderlein, Format 12° [1682 bzw. 1689 enthalten in den anderen Drucken, Titel 24 bzw. 34].\\ | (19) 1682[?]–1689[?]: Hand= und Reise=Calenderlein, Format 12° [1682 bzw. 1689 enthalten in den anderen Drucken, Titel 24 bzw. 34].\\ |
(20) [?]–1696–[?]: Schreib=Calender, Format 16°.\\ | (20) [?]–1696–[?]: Schreib=Calender, Format 16°.\\ |
(2), (4), (5), (8), (18) 1665–[1666?]: Caspar Holwein, Stade, 1667–1685: Georg Rebenlein d. J., Hamburg, 1686–1691: Georg Rebenleins d. J. Witwe, Hamburg, 1692–1700[?]: Konrad Neumann, Hamburg, 1701[?]–1750: Kaspar Neumann und Konrad König, Hamburg.\\ | (2), (4), (5), (8), (18) 1665–[1666?]: Caspar Holwein, Stade, 1667–1685: Georg Rebenlein d. J., Hamburg, 1686–1691: Georg Rebenleins d. J. Witwe, Hamburg, 1692–1700[?]: Konrad Neumann, Hamburg, 1701[?]–1750: Kaspar Neumann und Konrad König, Hamburg.\\ |
(3) Druck Georg Rebenlein d. J., Hamburg, Verlag des Autors.\\ | (3) Druck Georg Rebenlein d. J., Hamburg, Verlag des Autors.\\ |
(6), (10), (16), (17) Caspar Holwein, Stade.\\ | (6), (10), (16), (17), (17a) Caspar Holwein, Stade.\\ |
(7) 1680: Druck Johann Ernst, Frankfurt an der Oder, Verlag Daniel Birinck, Stolp.\\ | (7) 1680: Druck Johann Ernst, Frankfurt an der Oder, Verlag Daniel Birinck, Stolp.\\ |
(9), (19) Druck [Caspar Holwein, Stade], Verlag des Autors.\\ | (9), (19) Druck [Caspar Holwein, Stade], Verlag des Autors.\\ |
(21) 1667: Zacharias Brockenius, Strengnäs, 1668–1669: Hantsch, Stockholm, 1670–1683: Nicolaus Wankijf (Erben bis 1693), Stockholm, 1676–1699: Henrich Keyser, Stockholm, 1677: Amund Grefwe, Göteborg, 1679–1682: J. G. Ebert, Stockholm, 1680: Grefwes Witwe, Stockholm, 1680–1687: V. Haberegger, Malmö, 1681–1687: Lönbohm, Göteborg, 1681–1687: Zacharias Asp, Strengnäs, 1683–1690: Daniel Kämpe, Linköping, 1685–1689: Wall, Stockholm, 1696: J. C. Tieden, Stockholm, 1700: Henrich Keyser, Uppsala.\\ | (21) 1667: Zacharias Brockenius, Strengnäs, 1668–1669: Hantsch, Stockholm, 1670–1683: Nicolaus Wankijf (Erben bis 1693), Stockholm, 1676–1699: Henrich Keyser, Stockholm, 1677: Amund Grefwe, Göteborg, 1679–1682: J. G. Ebert, Stockholm, 1680: Grefwes Witwe, Stockholm, 1680–1687: V. Haberegger, Malmö, 1681–1687: Lönbohm, Göteborg, 1681–1687: Zacharias Asp, Strengnäs, 1683–1690: Daniel Kämpe, Linköping, 1685–1689: Wall, Stockholm, 1696: J. C. Tieden, Stockholm, 1700: Henrich Keyser, Uppsala.\\ |
**Nachweis:**\\ | **Nachweis:**\\ |
Herbst, 2008a, S. 157–159. Ergänzend: BPAN Gdańsk (Ex. für 1667, 1670 der Reihe 2, 1686 der Reihe 3, 1680 der Reihe 7; 1688, 1690, 1691 der Reihe 12), GWLB Hannover (Ex. für 1680 der Reihe 2, 1686 der Reihe 3), GSAPK Berlin (Ex. für 1679 der Reihe 6), UB Rostock (Ex. für 1680 der Reihe 17). Sührig, 1979, Sp. 787. Deutsche Presse, 1996/1997/2003, Bd. 1.1, Nr. 27, 37, 41, 46, 48, 58. Klemming/Eneström, 1878, S. 13–25 (Reihe 21). [[http://gso.gbv.de/DB=1.28/CMD?MATCFILTER=N&MATCSET=N&ACT0=&IKT0=&TRM0=&ACT3=*&IKT3=8183&ACT=SRCHA&IKT=1004&SRT=YOP&ADI_BIB=&TRM=voigt%2C+johann+heinrich&REC=*&TRM3=|VD17]]. [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00352036|CERL]].\\ | Herbst, 2008a, S. 157–159. Ergänzend: BPAN Gdańsk (Ex. für 1667, 1670 der Reihe 2, 1686 der Reihe 3, 1680 der Reihe 7; 1688, 1690, 1691 der Reihe 12), GWLB Hannover (Ex. für 1680 der Reihe 2, 1686 der Reihe 3), GSAPK Berlin (Ex. für 1679 der Reihe 6), UB Rostock (Ex. für 1680 der Reihe 17). Sührig, 1979, Sp. 787. Deutsche Presse, 1996/1997/2003, Bd. 1.1, Nr. 27, 37, 41, 46, 48, 58. Klemming/Eneström, 1878, S. 13–25 (Reihe 21). STA Bremen (Ex. für 1688 der Reihe 17a). NLA Aurich (Ex. für 1676 der Reihe 18). NLA Osnabrück (Ex. für 1684, 1685, 1687, 1692, 1693, 1696, 1697 der Reihe 11). [[https://kxp.k10plus.de/DB=1.28/SET=194/TTL=5/REL?PPN=004131134|VD17]]. [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00352036|CERL]].\\ |
**Online:**\\ | **Online:**\\ |
(1) [[http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00001318|1638]] [05.09.2017],\\ | (1) [[http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00001318|1638]] [05.09.2017],\\ |
| |
Erstellt: 24.08.2016\\ | Erstellt: 24.08.2016\\ |
Letzte Aktualisierung: 09.12.2019 | Letzte Aktualisierung vor 20.01.2020: 09.12.2019\\ |
| Letzte Aktualisierung nach 20.01.2020: 24.11.2023. |
| |