Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


seipel_johannes_berthold

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
seipel_johannes_berthold [2019/11/27 12:53]
klaus-dieter herbst
seipel_johannes_berthold [2025/04/24 16:04] (aktuell)
klaus-dieter herbst
Zeile 21: Zeile 21:
 Wolfgang Stürmer, Erfurt.\\ Wolfgang Stürmer, Erfurt.\\
 **Nachweis:**\\ **Nachweis:**\\
-ZKAAD, 1987–1993, Teil 4, S. 309, Nr. 3795 (für 1545). [[http://www.gateway-bayern.de/opensearch?rfr_id=InstitutDeutschePresseforschung&res_id=VD16&rft.au=%28DE-588%29119661586|VD16]]. [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp01120182|CERL]].\\+ZKAAD, 1987–1993, Teil 4, S. 309, Nr. 3795 (für 1545). [[https://gateway-bayern.de/TP61/start.do?View=vd16&Language=de&Query=1013=%22?DE-588?119661586%22|VD16]]. [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp01120182|CERL]].\\
 **Quellenzitat:**\\ **Quellenzitat:**\\
 „Nach dem Almanach machen/ so gar gemein ist worden/ das niergent ein Hümpler ist/ der ein mahl die Ephemerides gesehen hat/ er vnterstehet sichs/ vnd macht/ es reime sich/ oder nicht/ so mus es gleichwol ein Almanach sein/ behelffen sich des/ das die Ephemerides (welchs die gröste vnd künstlichste arbeit ist) jnen vor gemacht seindt. Derhalben hab ich gehofft/ sie würden jetzundt auff das 52. Jhar stillschweigen/ vnnd daheimen bleiben. So hat mir vor etlich tagen ein guter freundt angezeigt/ wie Apianus ein weitberümpter Mathematicus/ auff etliche Jhar newe Ephemerides ausgehen hat lassen/ Der vrsach/ vnd etlicher gutter Freundt bitt halben/ bin ich beweget worden/ auch ein Diarium oder Almanach vnnd Practicam zu machen/ vnd solchs inn Truck lassen ausgehen/ Nicht das ich etwas sonderlichs an tag geben wolle/ sondern das ich den andern/ die nach geducken schreiben/ anzeigen wil/ wie man recht bey den Canonibus electionum/ et iudicij mutationis aeris/ bleiben sol/ vnn nicht ane allen vnterscheid vnd bedencken Aspectuum Planetarum ad Lunam [A2a] et inter sese etc. Electiones setzen/ [...]“ (Johannes Berthold Seipel: Praktik für 1545, S. A1b–2a). „Nach dem Almanach machen/ so gar gemein ist worden/ das niergent ein Hümpler ist/ der ein mahl die Ephemerides gesehen hat/ er vnterstehet sichs/ vnd macht/ es reime sich/ oder nicht/ so mus es gleichwol ein Almanach sein/ behelffen sich des/ das die Ephemerides (welchs die gröste vnd künstlichste arbeit ist) jnen vor gemacht seindt. Derhalben hab ich gehofft/ sie würden jetzundt auff das 52. Jhar stillschweigen/ vnnd daheimen bleiben. So hat mir vor etlich tagen ein guter freundt angezeigt/ wie Apianus ein weitberümpter Mathematicus/ auff etliche Jhar newe Ephemerides ausgehen hat lassen/ Der vrsach/ vnd etlicher gutter Freundt bitt halben/ bin ich beweget worden/ auch ein Diarium oder Almanach vnnd Practicam zu machen/ vnd solchs inn Truck lassen ausgehen/ Nicht das ich etwas sonderlichs an tag geben wolle/ sondern das ich den andern/ die nach geducken schreiben/ anzeigen wil/ wie man recht bey den Canonibus electionum/ et iudicij mutationis aeris/ bleiben sol/ vnn nicht ane allen vnterscheid vnd bedencken Aspectuum Planetarum ad Lunam [A2a] et inter sese etc. Electiones setzen/ [...]“ (Johannes Berthold Seipel: Praktik für 1545, S. A1b–2a).
seipel_johannes_berthold.1574855637.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/11/27 12:53 von klaus-dieter herbst