Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rosius_jacobus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
rosius_jacobus [2019/04/25 18:09]
klaus-dieter herbst
rosius_jacobus [2025/04/24 14:11] (aktuell)
klaus-dieter herbst
Zeile 14: Zeile 14:
 1626–[1634?]: Druck Johann Schröter, Basel, Verlag Johann Conrad Leopart, Basel, 1635[?]–1648: Druck: [erst Schröters Witwe, dann deren zweiter Mann Georg Decker], Basel, Verlag Heinrich Petri, Basel, 1649–1650: Druck Johann Jacob Genath, Basel, Verlag Heinrich Petri, Basel, 1651–1652: Druck Georg Decker, Basel, Verlag Heinrich Petri, Basel, 1653–1657: Druck und Verlag Georg Decker, Basel, 1658–1662: Druck und Verlag Johann Jacob Genaths Witwe, Basel, 1663–[1710?]: Jacob Bertsche, Basel, 1711[?]–[1723?]: Friedrich Lüdi, Basel, 1724[?]–[1726]: Friedrich Lüdis Witwe, Basel, 1727–1794[?]: Johann Heinrich Decker, Basel, [1795?]–[1813?]: ?, 1814[?]–1828[?]: Johann Schweighauser, Basel, [1829?]–1894: ?, Basel.\\ 1626–[1634?]: Druck Johann Schröter, Basel, Verlag Johann Conrad Leopart, Basel, 1635[?]–1648: Druck: [erst Schröters Witwe, dann deren zweiter Mann Georg Decker], Basel, Verlag Heinrich Petri, Basel, 1649–1650: Druck Johann Jacob Genath, Basel, Verlag Heinrich Petri, Basel, 1651–1652: Druck Georg Decker, Basel, Verlag Heinrich Petri, Basel, 1653–1657: Druck und Verlag Georg Decker, Basel, 1658–1662: Druck und Verlag Johann Jacob Genaths Witwe, Basel, 1663–[1710?]: Jacob Bertsche, Basel, 1711[?]–[1723?]: Friedrich Lüdi, Basel, 1724[?]–[1726]: Friedrich Lüdis Witwe, Basel, 1727–1794[?]: Johann Heinrich Decker, Basel, [1795?]–[1813?]: ?, 1814[?]–1828[?]: Johann Schweighauser, Basel, [1829?]–1894: ?, Basel.\\
 **Nachweis:**\\ **Nachweis:**\\
-Herbst, 2008a, S. 141. Wernicke, 2012a, S. 34. Wernicke, 2008, S. 502f. Tschui, 2009, S. 358. Ergänzung: GLA Karlsruhe (Ex. für 1636); HAB Wolfenbüttel (Ex. für 1700). Süss, 1983, S. 71 (Ex. für 1626 mit Abbildung des Titelblatts und Nennung des Druckers). Wolf, 1858, S. [2] (Ex. für 1858). [[https://gso.gbv.de/DB=1.28/SET=2/TTL=1/CMD?MATCFILTER=N&MATCSET=N&ACT0=&IKT0=&TRM0=&ACT3=*&IKT3=8183&ACT=SRCHA&IKT=1004&SRT=YOP&ADI_BIB=&TRM=rosius%2C+jacob&REC=*&TRM3=|VD17]]. [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00995500|CERL]].\\+Herbst, 2008a, S. 141. Wernicke, 2012a, S. 34. Wernicke, 2008, S. 502f. Tschui, 2009, S. 358. Ergänzung: GLA Karlsruhe (Ex. für 1636); HAB Wolfenbüttel (Ex. für 1700). Süss, 1983, S. 71 (Ex. für 1626 mit Abbildung des Titelblatts und Nennung des Druckers). Wolf, 1858, S. [2] (Ex. für 1858). [[https://kxp.k10plus.de/DB=1.28/SET=2/TTL=1/CMD?MATCFILTER=N&MATCSET=N&ACT0=&IKT0=&TRM0=&ACT3=*&IKT3=8183&ACT=SRCHA&IKT=1004&SRT=YOP&ADI_BIB=&TRM=rosius%2C+jacob&REC=*&TRM3=|VD17]]. [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00995500|CERL]].\\
 **Online:**\\ **Online:**\\
 [[http://diglib.hab.de/drucke/xb-9633/start.htm|1700]] (mit Porträt) [15.06.2017].\\ [[http://diglib.hab.de/drucke/xb-9633/start.htm|1700]] (mit Porträt) [15.06.2017].\\
rosius_jacobus.1556208563.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/04/25 18:09 von klaus-dieter herbst