Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


junius_ulrich

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
junius_ulrich [2023/03/15 11:41]
klaus-dieter herbst
junius_ulrich [2025/04/23 14:10] (aktuell)
klaus-dieter herbst
Zeile 36: Zeile 36:
 1700–1705: Thomas Fritsch, Leipzig, 1706–1707: Jacob Fritsch, Leipzig, 1708–1726: keine Angaben auf den Titelblättern.\\ 1700–1705: Thomas Fritsch, Leipzig, 1706–1707: Jacob Fritsch, Leipzig, 1708–1726: keine Angaben auf den Titelblättern.\\
 **Nachweis:**\\ **Nachweis:**\\
-Herbst, 2008a, S. 112. Herbst, 2011a, S. 39–45, 75. [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00389082|CERL]]. [[http://vd18.de/search?operation=searchRetrieve&query=%28bib.personalName%3D%28junius%2C+ulrich%29%29+and+vl.domain%3D%28vd18%29+sortBy+relevance%2Fasc&startRecord=1&vlsearch_sortBy=relevance&maximumRecords=10&vlsearch_sortOrder=asc&truncate=|VD18]] (keine Kalender). SächsHSA Dresden, Geheimer Rat Loc. 7286/4, „Verbesserter Calender“ in 4° für 1719, 1722, 1723, 1725–1731, 1734–1741, 1743–1756, 1760, 1762–1802, 1804–1807 sowie 10006 Oberhofmarschallamt, O, IV, Nr. 76 ff., "Verbesserter SchreibCalender" in 8° für 1700 ff.. Weitere Exemplare in SLUB Dresden, SUB Göttingen, BFS Halle, SUB Hamburg, ULB Münster, HAAB Weimar. Die Reihe des „Verbesserten Calenders“ befindet sich fast komplett von 1700 bis 1814 im StA Altenburg, dazu das Exemplar für 1845.\\+Herbst, 2008a, S. 112. Herbst, 2011a, S. 39–45, 75. [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00389082|CERL]]. [[https://vd18.gbv.de/viewer/searchadvanced/-/%28U002B%28MD_AUTHOR%3A%28junius+AND+ulrich%29%29%29/1/RELEVANCE/MD_AUTHOR%3AJunius%2C+Ulrich/|VD18]] (ohne Kalender). SächsHSA Dresden, Geheimer Rat Loc. 7286/4, „Verbesserter Calender“ in 4° für 1719, 1722, 1723, 1725–1731, 1734–1741, 1743–1756, 1760, 1762–1802, 1804–1807 sowie 10006 Oberhofmarschallamt, O, IV, Nr. 76 ff., "Verbesserter SchreibCalender" in 8° für 1700 ff.. Weitere Exemplare in SLUB Dresden, SUB Göttingen, BFS Halle, SUB Hamburg, ULB Münster, HAAB Weimar. Die Reihe des „Verbesserten Calenders“ befindet sich fast komplett von 1700 bis 1814 im StA Altenburg, dazu das Exemplar für 1845.\\
 **Online:**\\ **Online:**\\
 (1) [[http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00000279|1700–1710]], (2) [[http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00000443|1701–1710]] [11.07.2016], (1) [[http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00000279|1700–1710]], (2) [[http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00000443|1701–1710]] [11.07.2016],
junius_ulrich.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/23 14:10 von klaus-dieter herbst