Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


herlicius_david

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
herlicius_david [2025/04/23 12:29]
klaus-dieter herbst
herlicius_david [2025/04/23 12:35] (aktuell)
klaus-dieter herbst
Zeile 60: Zeile 60:
 (17) 1631: Jakob Klöss, Bartfeld, 1631–1634[?]: Daniel Schulz, Kaschau.\\ (17) 1631: Jakob Klöss, Bartfeld, 1631–1634[?]: Daniel Schulz, Kaschau.\\
 **Nachweis:**\\ **Nachweis:**\\
-Herbst, 2008a, S. 104f. Matthäus, 1969, Sp. 1353. Endter, 1784. ZKAAD, 1987–1993, Teil 4, S. 334, Nr. 4109 (für 1591) und passim. Zinner, 1941/64, S. 300, Nr. 3442 (für 1591). Klemming/Eneström, 1878, S. 3–7. RMNy, 1983, S. 256 und passim (Reihen 16, 17). RMNy, 2000, S. 113 (für 1639 Reihe 16). LASA Dessau (Ex. für 1636 der Reihe 9). LBMV Schwerin (Ex. für 1617 der Reihe 12). [[https://gateway-bayern.de/TP61/start.do?View=vd16&Language=de&Query=1013=%22?DE-588?121877817%22|VD16]]. [[http://gso.gbv.de/DB=1.28/CMD?MATCFILTER=N&MATCSET=N&NOSCAN=N&ACT0=&IKT0=&TRM0=&ACT3=*&IKT3=8183&ACT=SRCHA&IKT=1004&SRT=YOP&ADI_BIB=&TRM=Herlicius%2C+David&REC=*&TRM3=|VD17]]. [[http://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00444503|CERL]]. LBMV Schwerin (Ex. für 1633 der Reihe 18). NLA Wolfenbüttel (Ex. für 1632 der Reihe 18). LHA Schwerin (Ex. für 1630, 1631, 1633, 1634, 1635, 1637, 1640 der Reihe 18; Ex. für 1629 der Reihe 19).\\+Herbst, 2008a, S. 104f. Matthäus, 1969, Sp. 1353. Endter, 1784. ZKAAD, 1987–1993, Teil 4, S. 334, Nr. 4109 (für 1591) und passim. Zinner, 1941/64, S. 300, Nr. 3442 (für 1591). Klemming/Eneström, 1878, S. 3–7. RMNy, 1983, S. 256 und passim (Reihen 16, 17). RMNy, 2000, S. 113 (für 1639 Reihe 16). LASA Dessau (Ex. für 1636 der Reihe 9). LBMV Schwerin (Ex. für 1617 der Reihe 12). [[https://gateway-bayern.de/TP61/start.do?View=vd16&Language=de&Query=1013=%22?DE-588?121877817%22|VD16]]. [[http://kxp.k10plus.de/DB=1.28/CMD?MATCFILTER=N&MATCSET=N&NOSCAN=N&ACT0=&IKT0=&TRM0=&ACT3=*&IKT3=8183&ACT=SRCHA&IKT=1004&SRT=YOP&ADI_BIB=&TRM=Herlicius%2C+David&REC=*&TRM3=|VD17]]. [[http://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00444503|CERL]]. LBMV Schwerin (Ex. für 1633 der Reihe 18). NLA Wolfenbüttel (Ex. für 1632 der Reihe 18). LHA Schwerin (Ex. für 1630, 1631, 1633, 1634, 1635, 1637, 1640 der Reihe 18; Ex. für 1629 der Reihe 19).\\
 **Online:**\\ **Online:**\\
 (1) [[http://diglib.hab.de/drucke/xb-5126-2/start.htm|Kalendarium 1610]], [[http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/717/3/|Kalendarium 1640]], [[http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/13482/3/|Prognostikum 1640]]\\ (1) [[http://diglib.hab.de/drucke/xb-5126-2/start.htm|Kalendarium 1610]], [[http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/717/3/|Kalendarium 1640]], [[http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/13482/3/|Prognostikum 1640]]\\
Zeile 160: Zeile 160:
 W. Schönfeld: David Herlicius weiland Stadtphysikus von Prenzlau, Anklam, Stargard, Lübeck, Professor der Mathematik an der Universität Greifswald, Astrologe und Poeta laureatus. In: Monatsblätter der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde, Bd. 44 (1930), S. 142–153.\\ W. Schönfeld: David Herlicius weiland Stadtphysikus von Prenzlau, Anklam, Stargard, Lübeck, Professor der Mathematik an der Universität Greifswald, Astrologe und Poeta laureatus. In: Monatsblätter der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde, Bd. 44 (1930), S. 142–153.\\
 Klaus Matthäus: Zur Geschichte des Nürnberger Kalenderwesens. Die Entwicklung der in Nürnberg gedruckten Jahreskalender in Buchform. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, Frankfurt am Main 1969, Bd. IX, Sp. 967–1396, zu Herlicius: Sp. 1050–1055.\\ Klaus Matthäus: Zur Geschichte des Nürnberger Kalenderwesens. Die Entwicklung der in Nürnberg gedruckten Jahreskalender in Buchform. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, Frankfurt am Main 1969, Bd. IX, Sp. 967–1396, zu Herlicius: Sp. 1050–1055.\\
-Theodor Pyl: Art. „Herlitz, David“. In: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 12 (1880), S. 118.+Theodor Pyl: Art. „Herlitz, David“. In: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 12 (1880), S. 118.\\ 
 +Klaus-Dieter Herbst: David Herlicius (1557–1636). Arzt, Astronom, Astrologe, Kalendermacher. In: Baltische Studien. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte Neue Folge, Bd. 109 (2023), S. 123–146.
  
 **Quellenzitat:**\\ **Quellenzitat:**\\
herlicius_david.1745404172.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/23 12:29 von klaus-dieter herbst