Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
|
gibel_otto [2019/08/14 12:27] klaus-dieter herbst |
gibel_otto [2025/04/22 17:20] (aktuell) klaus-dieter herbst |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Johann Piler, Minden.\\ | Johann Piler, Minden.\\ | ||
| **Nachweis: | **Nachweis: | ||
| - | Herbst, 2008a, S. 91. [[http://gso.gbv.de/ | + | Herbst, 2008a, S. 91. [[http://kxp.k10plus.de/ |
| **Andere Drucke:**\\ | **Andere Drucke:**\\ | ||
| (1) Seminarium Modulatoriae Vocalis, Das ist: Ein Pflantzgarten der Singkunst/ In welchem deroselben erst anfahende Schüler gantz leicht vnd vortheilhafftig können erzogen/ vnd fürs erst gleichsamb auff die Beine gebracht werden/ dessen Methodus in vorgeheffter Praefation ordentlich beschrieben. Für alle vier Menschen=Stimmen vnd Sänger also zugerichtet vnd publiciret. Celle 1645. //SBPK Berlin, Mus. ant. theor. G 88//. Andere Ausgaben: Hamburg 1648, Bremen 1657, Rinteln 1658.\\ | (1) Seminarium Modulatoriae Vocalis, Das ist: Ein Pflantzgarten der Singkunst/ In welchem deroselben erst anfahende Schüler gantz leicht vnd vortheilhafftig können erzogen/ vnd fürs erst gleichsamb auff die Beine gebracht werden/ dessen Methodus in vorgeheffter Praefation ordentlich beschrieben. Für alle vier Menschen=Stimmen vnd Sänger also zugerichtet vnd publiciret. Celle 1645. //SBPK Berlin, Mus. ant. theor. G 88//. Andere Ausgaben: Hamburg 1648, Bremen 1657, Rinteln 1658.\\ | ||