Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
fabricius_paul [2019/08/07 16:12] klaus-dieter herbst |
fabricius_paul [2025/04/22 15:35] (aktuell) klaus-dieter herbst |
||
---|---|---|---|
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
(5) ?.\\ | (5) ?.\\ | ||
**Nachweis: | **Nachweis: | ||
- | Seethaler, 1982, Bd. 2, S. 532f. (für 1556) und passim. Zinner, 1941/64, S. 222, Nr. 2116 (lat. Prognostikum für 1556) und passim. RMNy, 1971, S. 137, Nr. 137 (für 1558). Knihopis Českých, 1994, Bd. 2.3, Nr. 2410 (für 1588), Nr. 2411 (für 1590), Bd. 2.8, Nr. 17753 (für 1587). [[http://www.gateway-bayern.de/ | + | Seethaler, 1982, Bd. 2, S. 532f. (für 1556) und passim. Zinner, 1941/64, S. 222, Nr. 2116 (lat. Prognostikum für 1556) und passim. RMNy, 1971, S. 137, Nr. 137 (für 1558). Knihopis Českých, 1994, Bd. 2.3, Nr. 2410 (für 1588), Nr. 2411 (für 1590), Bd. 2.8, Nr. 17753 (für 1587). [[https:// |
**Online: | **Online: | ||
(1a) [[http:// | (1a) [[http:// | ||
Zeile 107: | Zeile 107: | ||
(25) (Einblattdruck) Beschreibung des Cometen welcher im Jar M.D.LXXVII. von dem 10. Tag Nouembris/ biß auff den 22. Tag Decembris gesehen ist worden. Durch Paulum Fabricium, der Ertzney Doctorem, Röm. Kay. Mt. Mathematicum. An den Wolgebornen Herrn/ Herrn Wolffen/ Herrn von Liechtenstein/ | (25) (Einblattdruck) Beschreibung des Cometen welcher im Jar M.D.LXXVII. von dem 10. Tag Nouembris/ biß auff den 22. Tag Decembris gesehen ist worden. Durch Paulum Fabricium, der Ertzney Doctorem, Röm. Kay. Mt. Mathematicum. An den Wolgebornen Herrn/ Herrn Wolffen/ Herrn von Liechtenstein/ | ||
(26) Ad Nobilem Virtvte, Ervditione Et Avtoritate Praeclarvm Virvm D. Iacobvm Monaw. Epistola Qvae Et Descriptionem portae Gratulat. Suburbane Vienn. Aust. Imp. Maiesti positae descriptionem et Carmen nuptiale continet. Görlitz 1580. //MB Halle, Q 3.101 4° (20). StB Lübeck, Hist. 4° 22324 all. 7//.\\ | (26) Ad Nobilem Virtvte, Ervditione Et Avtoritate Praeclarvm Virvm D. Iacobvm Monaw. Epistola Qvae Et Descriptionem portae Gratulat. Suburbane Vienn. Aust. Imp. Maiesti positae descriptionem et Carmen nuptiale continet. Görlitz 1580. //MB Halle, Q 3.101 4° (20). StB Lübeck, Hist. 4° 22324 all. 7//.\\ | ||
- | (27) (Einblattdruck) Anlaitung zum brauch des verneuten Calenders/ welcher auff der Röm: Khay: Mt: &c. vnsers Allergnädigsten herrn &c. beuelch/ auf diß 1583. Jar im Octobri angestellt wird. Wien 1583. //ÖNB Wien, 304514-F// | + | (27) (Einblattdruck) Anlaitung zum brauch des verneuten Calenders/ welcher auff der Röm: Khay: Mt: &c. vnsers Allergnädigsten herrn &c. beuelch/ auf diß 1583. Jar im Octobri angestellt wird. Wien 1583. //ÖNB Wien, 304514-F. ThHSTA Weimar, Nachlaß Hortleder/ |
**Literatur (Auswahl): | **Literatur (Auswahl): | ||
Zeile 122: | Zeile 122: | ||
Erstellt: 07.03.2016\\ | Erstellt: 07.03.2016\\ | ||
- | Letzte Aktualisierung: | + | Letzte Aktualisierung |
+ | Letzte Aktualisierung nach 20.01.2020: 31.01.2023 | ||