Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
ottenthaler_paul [2021/12/09 13:21] klaus-dieter herbst |
ottenthaler_paul [2025/04/24 11:07] (aktuell) klaus-dieter herbst |
||
---|---|---|---|
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Rupprecht Höller, Innsbruck.\\ | Rupprecht Höller, Innsbruck.\\ | ||
**Nachweis: | **Nachweis: | ||
- | ÖNB Wien (Ex. für 1566 der Reihe 2; vermißt seit 2011). TLF Innsbruck (Ex. für 1565, 1566 der Reihe 2, nach Häusler, 1962, Quellen). Zinner, 1941/64, S. 239 (Ex. für 1565 der Reihe 2), 242 (Ex. für 1567 der Reihe 1). BGNM Nürnberg (Ex. für 1567 der Reihe 1). [[http:// | + | ÖNB Wien (Ex. für 1566 der Reihe 2; vermißt seit 2011). TLF Innsbruck (Ex. für 1565, 1566 der Reihe 2, nach Häusler, 1962, Quellen). Zinner, 1941/64, S. 239 (Ex. für 1565 der Reihe 2), 242 (Ex. für 1567 der Reihe 1). BGNM Nürnberg (Ex. für 1567 der Reihe 1). [[http:// |
**Andere Drucke:**\\ | **Andere Drucke:**\\ | ||
(1) Palaemon. Aegloga Heroico carmine consripta M: Paulo Ottenthalero Authore. Historia Pentecostes elegia eis versibus reddita per eundem. Innsbruck 1557. //BSB München, Res/4 P.o.lat. 749,50//. [[http:// | (1) Palaemon. Aegloga Heroico carmine consripta M: Paulo Ottenthalero Authore. Historia Pentecostes elegia eis versibus reddita per eundem. Innsbruck 1557. //BSB München, Res/4 P.o.lat. 749,50//. [[http:// |