Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
|
|
becker_eberhard [2019/07/08 19:48] klaus-dieter herbst |
becker_eberhard [2025/04/22 11:12] (aktuell) klaus-dieter herbst |
(3) 1663: Georg Rebenlein d. J., Hamburg.\\ | (3) 1663: Georg Rebenlein d. J., Hamburg.\\ |
**Nachweis:**\\ | **Nachweis:**\\ |
Herbst, 2008a, S. 71. Ergänzung: KB Kopenhagen (Ex. für 1658–1662 der Reihe 2 und Ex. für 1663 der Reihe 3), UB Rostock (Ex. für 1660 der Reihe 2). [[http://gso.gbv.de/DB=1.28/SET=1/TTL=1/CMD?MATCFILTER=N&MATCSET=N&ACT0=&IKT0=&TRM0=&ACT3=*&IKT3=8183&ACT=SRCHA&IKT=1004&SRT=YOP&ADI_BIB=&TRM=becker%2C+eberhard&REC=*&TRM3=|VD17]]. [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00511178|CERL]].\\ | Herbst, 2008a, S. 71. Ergänzung: KB Kopenhagen (Ex. für 1658–1662 der Reihe 2 und Ex. für 1663 der Reihe 3), UB Rostock (Ex. für 1660 der Reihe 2). [[http://kxp.k10plus.de/DB=1.28/SET=1/TTL=1/CMD?MATCFILTER=N&MATCSET=N&ACT0=&IKT0=&TRM0=&ACT3=*&IKT3=8183&ACT=SRCHA&IKT=1004&SRT=YOP&ADI_BIB=&TRM=becker%2C+eberhard&REC=*&TRM3=|VD17]]. [[https://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00511178|CERL]].\\ |
**Anderer Druck:**\\ | **Anderer Druck:**\\ |
(Gelegenheitsschrift: Tod) Hertz-Erquickender Trost wider die Furcht des Todes [...] Bey Volckreicher und ansehnlicher Leichbestattung Der [...] Frauen Elisabeth Schäffers/ Des [...] Herrn Augusti Leidenfrostes/ wolverdienten Fürstl. Braunschw. Lüneb. Amptmans zu Dannenberg hertzgeliebten ehelichen Haußfrawen/ Da dieselbe den 18. Martii [...] seelig in Gott entschlaffen/ und am folgenden 26. eiusdem in der Kirchen S. Johannis daselbst [...] in ihr Ruhbetlein beygesetzet worden [...]. Braunschweig 1662. //SUB Göttingen, 4 CONC FUN II, 126 (28)//.\\ | (Gelegenheitsschrift: Tod) Hertz-Erquickender Trost wider die Furcht des Todes [...] Bey Volckreicher und ansehnlicher Leichbestattung Der [...] Frauen Elisabeth Schäffers/ Des [...] Herrn Augusti Leidenfrostes/ wolverdienten Fürstl. Braunschw. Lüneb. Amptmans zu Dannenberg hertzgeliebten ehelichen Haußfrawen/ Da dieselbe den 18. Martii [...] seelig in Gott entschlaffen/ und am folgenden 26. eiusdem in der Kirchen S. Johannis daselbst [...] in ihr Ruhbetlein beygesetzet worden [...]. Braunschweig 1662. //SUB Göttingen, 4 CONC FUN II, 126 (28)//.\\ |