Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


meyer_johann

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
meyer_johann [2021/11/09 13:56]
klaus-dieter herbst
meyer_johann [2022/12/19 15:23]
klaus-dieter herbst
Zeile 40: Zeile 40:
 Hans Mertin: Der erste Herausgeber des Quedlinburgischen Kalenders. In: Am Heimatborn. Beilage zum Quedlinburger Kreisblatt, Nr. 120 (17.5.1927), S. 497f.\\ Hans Mertin: Der erste Herausgeber des Quedlinburgischen Kalenders. In: Am Heimatborn. Beilage zum Quedlinburger Kreisblatt, Nr. 120 (17.5.1927), S. 497f.\\
 Heinz Ohlendorf: Dreihundert Jahre 1650–1950 Braunschweiger Kalender. In: Braunschweiger Kalender für 1950, S. 33–35.\\ Heinz Ohlendorf: Dreihundert Jahre 1650–1950 Braunschweiger Kalender. In: Braunschweiger Kalender für 1950, S. 33–35.\\
-Julius Reißner: Der Braunschweiger Kalender im neuen Gewande. Ein Beitrag zu dessen Geschichte. In: Braunschweiger Kalender für 1950, S. 31–35.\\+Julius Reißner: Der Braunschweiger Kalender im neuen Gewande. Ein Beitrag zu dessen Geschichte. In: Braunschweiger Kalender für 1939, S. 31–35.\\
 Hartmut Sührig: Die Entwicklung der niedersächsischen Kalender im 17. Jahrhundert. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, Frankfurt am Main 1979, Bd. XX, Sp. 329–794, zur inhaltlichen Analyse einiger Kalender von Meyer: Sp. 409–411, 467–475, 629–655. Hartmut Sührig: Die Entwicklung der niedersächsischen Kalender im 17. Jahrhundert. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, Frankfurt am Main 1979, Bd. XX, Sp. 329–794, zur inhaltlichen Analyse einiger Kalender von Meyer: Sp. 409–411, 467–475, 629–655.
  
 Erstellt: 06.02.2015\\ Erstellt: 06.02.2015\\
-Letzte Aktualisierung: 08.01.2020+Letzte Aktualisierung vor 20.01.2020: 08.01.2020\\ 
 +Letzte Aktualisierung nach 20.01.2020: 19.12.2022
  
  
meyer_johann.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/31 14:02 von klaus-dieter herbst